
Hoher Besuch
Seit ca. drei Jahren legen immer mehr Rebellen auf der Insel Mindoro ihre Waffen nieder, und das hauptsächlich durch die Arbeit von AWR und meinem Kollegen Robert. Zu verschiedenen Sendezeiten gibt es dort im Radio Botschaften der Hoffnung auf Basis der Bibel. Am Besten erzählt dieses 5-Minuten Video eine Geschichte von vielen früheren Rebellen:
Über 300 Rebellen haben bereits ihre Waffen niedergelegt und mit den letzten Rebellen gibt es aktuell Verhandlungen mit der Regierung unterstützt durch AWR. Da hier Autoritäten eine große Rolle spielen, wurde schon lange geplant, dass im Herbst 2021 der Präsident der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten und der Präsident von AWR auf die Philippinen kommen. Da aktuell keine Ausländer einreisen dürfen, wurde an einer Sondergenehmigung gearbeitet. Erst sollte eine Delegation von ca. 70 Personen incl. medizinischem Personal aus den US die Philippinen besuchen, später wurde es auf 15 Personen reduziert. Bis zum letzten Moment war unklar, ob die Sondergenehmigung kommen wird. Letztlich kam das Visum genau an dem Nachmittag, bevor am Abend der Flug für die ersten Mitglieder der Delegation abhob.
Und somit wurde es möglich, dass auch meine Chefin auf die Philippinen kommen konnte. Wir hatten geplant, dass wenn die Reise möglich werden würde, wir alle Volunteers für ein Training für interkulturelle Kommunikation nach Manila bringen. Zu dem Zeitpunkt als die Sondergenehmigung erteilt wurde, hatte ich noch genau 10 Tage Zeit, alles zu organisieren.
Wie das halt auf den Philippinen so ist: am Ende geht sich dann doch alles noch aus. Der Präsidentenpalast hat ja in der kurzen Zeit auch noch einen 30-minütigen Empfang der Delegation mit Präsident Duerte organisiert. Es war wirklich toll, dass das geklappt hat, denn ich auch ich sah die meisten meiner Mitarbeiter zum ersten Mal persönlich. Wir hatten eine tolle Zeit in Manila (5. – 11. November):


Am letzten Tag war der Höhepunkt: die offizielle Einweihung des neuen Gebäudes LHIC, wo auch das Büro für die zukünftig 50 Volunteers sein wird. Für die Reise von Manila nach Silang hatte ich einen Bus gechartert:




Im Hintergrund sieht man das “fertige” Life Hope Impact Center mit Bürogebäude, Hotel und Veranstaltungszentrum. “Fertig” deswegen, weil die Außenanlagen, der Lift und einige andere Dinge noch fertiggestellt werden müssen. Aber “fertig”, um eingeweiht werden zu können:
Hier noch ein paar Fotos:






Nach den Feierlichkeiten ging es weiter nach Mindoro, wo besondere Veranstaltungen mit Aufnahme der früheren Rebellen in die Kirche stattfand. Julia hat den Präsidenten von AWR nach AIIAS gebracht, wo sein Hubschrauber abhob, wir sind mit der Fähre nach Mindoro gereist:



Das Wetter war wie zu dieser Zeit üblich sehr unbeständig und es hat immer wieder heftige Regenschauer gegeben, wie man im Bild unten sehen kann:

Für uns gab es glücklicherweise einen Pavilion, der uns vor dem Regen schützte. Die Frage ist nur: muss man hier eine Maske tragen oder nicht? Entscheidet selbst:


Die ganze Veranstaltung (12. – 14. November) wurde auf Grund des wichtigen Besuchs vom Militär geschützt und das war auch gar nicht mal übertrieben. Aber diese Geschichten kann ich hier leider nicht posten…

Bevor meine Chefin wieder in die das kalte Washington D.C. zurückgekehrt ist, haben wir uns noch einen Vormittag am Strand gegönnt:





P.S. die Reise fand schon im November statt, aber erst heute bin ich dazugekommen, endlich darüber zu berichten.
Comments
Sehr spannend! … die Geschichten musst du dann persönlich erzählen 😉