
Ursache und Wirkung
Als Einleitung zu diesem Artikel kurz eine Definition aus Wikipedia:
Kausalität (von lateinisch causa, „Ursache“, und causalis, „ursächlich, kausal“) ist die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung. Sie betrifft die Abfolge von Ereignissen und Zuständen, die aufeinander bezogen sind. Demnach ist A die Ursache für die Wirkung B, wenn B von A herbeigeführt wird.
Zum warm werden mal ein paar Beispiele: Die Ursache für das Titelbild war ein Verkehrsunfall direkt vor der Ausfahrt des SSD Campus.
Was ist die Ursache hierfür?

Ich bin zu einem Zeitpunkt zum Markt gegangen, wo auch viele andere Leute einkaufen wollten (letzten Sonntag musste ich ausnahmsweise mal gar nicht warten).
Hier noch was für alle Katzenfreunde:

Die Ursache dafür ist, dass hier so gut wie keine Katzen kastriert sind.
Jetzt noch ein Rätsel: was ist hierfür die Ursache?

Ich komme etwas vom Thema ab, aber ich glaube ich habe meinen Punkt gemacht 🙂
Gestern (18.05.2020) früh um 4:10 hat der lokale Gouverneur sich auf Facebook seinen Frust von der Seele geschrieben:

Definitiv hat der Verkehr auf den Straßen stark zugenommen und das Q haben wohl mache vergessen.
Aber nochmal einen Schritt zurück: innerhalb von vier Tagen haben die Infektionen zugenommen und deswegen gibt es jetzt wieder striktere Regeln. Mal schnell auf Google die Inkubationszeit gecheckt (Quelle: who.int)
The incubation period for C***D-19, which is the time between exposure to the virus (becoming infected) and symptom onset, is on average 5-6 days, however can be up to 14 days. During this period, also known as the “pre-symptomatic” period, some infected persons can be contagious. Therefore, transmission from a pre-symptomatic case can occur before symptom onset.
Auf Basis der Anfangs beschriebenen Beispiele sollte die Zunahme der Infektionen also gar nichts mit den veränderten Quarantänebedingungen zu zun haben.
Die Entscheidung an sich will ich jetzt gar nicht bewerten, aber mir fällt nur wieder auf die unterschiedlich die Menschen hier darauf reagieren: Hätte sich ein österreichischer Politiker erlaubt, so eine Aussage zu treffen, würde ein Shitstorm losbrechen, Menschen würden auf die Straße gehen und gegen diese Beschränkungen demonstrieren.
Aber da hier die Machtdistanz einfach sehr viel größer ist, schauen die Antworten auf den Post so aus:

Mal schauen wie lange sich die Krise hier noch zieht…
Comments
Haha nach 4 Tagen bissl unlogisch … Süß wie knutschig alle ihrem Gov schreiben 😉 …. aber mit protestieren war hier auch nix/ ned viel bei den strengen Maßnahmen. Bei der Gesundheit is wohl jeder vorsichtig 🤷🏻♀️