Zuhause fühlen

Lokale Tracht

Was zieht man eigentlich auf den Philippinen an? Eigentlich das gleiche wie überall, wo ich bis jetzt war: Jeans, T-Shirts, etc. Jetzt, in der kältesten Jahreszeit, gibt es auch Winterjacken auf den Philippinen. Als wir bei 27°C abends den Campus in AIIAS verlassen haben, hatte einer der Wachmänner sogar eine an…

Um mich auch kulturell zu integrieren, habe ich mich hier nach einem Barong umgesehen. Das ist gerade für offizielle und besondere Anlässe hier das Kleidungsstück der Wahl und die heimische alternative zum klassischen Anzug. Mit dem ist mir besonders hier absolut zu heiß. Leider hat es wie mit dem Auto etwas gedauert, bis ich zu einem gekommen bin. Das “warum” lässt sich am Besten mit diesem Bild hier erklären:

Mir passt natürlich kein philippinischer Barong und deswegen hab ich mir fünf Stück schneidern lassen (Farben? siehe Titelbild). Und so ist man mit nur einer Schicht auch immer bestens gekleidet:

Unsere Heimat haben wir darüber natürlich nicht vergessen, denn gerade mit kurzer Lederhose lebt es sich im Gegensatz zum Dirndl auch ganz gut bei diesen Temperaturen. Und auf jedem besonderen Anlass sind wir hier damit natürlich ein Hingucker:

Author

tobiaska123@gmail.com

Comments

Judy
December 23, 2019 at 10:46 am

Hey Bruderherz! Ein Barong is also ein Hemd? Oder wär es ein „Kleid“ wenn sie zum Messen ganz oben hingekommen wär? Ihr hättet ihr noch einen Hocker zum drauf steigen geben können, wär sicher auch ein köstliches Bild! 🤣
… und Super lederhosen!! 👍🏼 Toll dass ihr eine gute Mischung zwischen anpassen und „anders sein“ hinbekommt! 😍



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ein langer Weg: unser Auto

December 22, 2019

Unser aktuelles Büro

December 24, 2019