
Einpacken
Als wir uns entscheiden mussten, ob wir für unseren Umzug einen Container in Anspruch nehmen oder nicht, Stand die Entscheidung schnell fest: wir fangen neu an – also kein Container. Unseren Hausstand, den wir uns schon in Studentenzeiten zugelegt hatten, haben wir ungefähr gedrittelt:
- Ein Teil ist für unsere Nachmieterin in der Wohnung geblieben
- Einige Dinge haben wir ins Haus von Julia´s Schwester gebracht
- Ein Transporter voller Sachen sind auf dem Recylinghof gelandet
Trotzdem werden Ende des Jahres ca. 300kg von unseren Sachen auf den Philippinen sein. Wie das geht?
- Balik Bayan Boxen – mit Malaya haben wir drei schwere Kisten mit Elektro- und Küchengeräten, Geschirr, Dekoration und kleineren Utensilien verschifft. Zusätzlich noch unser ePiano. Wir hoffen mit einer Ankunft Mitte Dezember.
- Zwei schwere Koffer (je 30kg) mit Kleidung und wichtigen Dingen für die ersten zwei Monate haben wir bei unserem ersten Kurzbesuch mitgenommen
- Jetzt ist mit Saudia Airlines nochmal Platz für insgesamt vier Mal 23kg.
Nachdem wir aus unserer Wohnung am Ende doch noch zwei Autofuhren zu Julias Eltern gebracht haben, war jetzt nochmal Aussortieren angesagt…

Nach dem ersten Aussortieren waren wir schon fast auf 95kg herunten, die nächste Herausforderung war das Volumen. So haben wir Wäsche in Tupperware komprimiert und Geschirr mit T-Shirts gepolstert. Mit viel Geduld und stopfen war es dann bald geschafft – unsere letzten wichtigen Habseligkeiten in vier Gepäckstücken verstaut:

Als Belohnung haben wir uns dann einen Abend im Saunahof gegönnt – oder sollte man eher sagen als Vorbereitung auf das Klima dort?
Comments
Ma ihr seid ja der Wahnsinn! Super gemacht 🙂 so würde es uns allen mal gut tun, auszusortieren 🙈